Ausbildung Sicherheitsbeauftragter
Sie erlangen bei diesem Kurs das Grundwissen für die Rolle als «Sicherheitsbeauftragten». Der Grundkurs beinhaltet die anerkannten Inhalte und Lernziele der Suva (mit Schweizweit anerkanntem Zertifikat)!
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Vorgesetzte sowie Mitarbeitende aus allen Branchen, von Klein- bis Grossbetrieben, welche die Aufgabe als Sicherheitsbeauftragten übernehmen möchten.
Im Kurs eignen Sie sich umfassendes Wissen an, mit denen Sie Aufgaben im Gebiet der Arbeitssicherheit übernehmen können. Dieser Grundkurs wird dem Lehrgang zur/zum Sicherheitskoordinator/-in angerechnet.
Nach erfolgreichem Abschluss des Grundkurses und einem kleinen Leistungsnachweis, erhalten alle Teilnehmenden ein schweizweit anerkanntes Zertifikat, welches Sie zur Fähigkeit dieser Aufgabe befähigt.
Der Grundkurs beinhaltet die Inhalte und Lernziele der Suva, entspricht den Vorgaben der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit und ist damit in der ganzen Schweiz offiziell anerkannt. Der Kurs generiert für Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit (SGAS) 4 Fortbildungseinheiten.
1. Kurstag
- Fachbegriffe und Abkürzungen
- Unfälle und deren Ursachen
- Gefährdung/Gefährdungssituation
- Unfallpyramide
- Unfälle und ihre Folgen
- Rechtliche Grundlagen
- Psychosoziale Risikofaktoren
- Sicherheitssysteme
- Rollen und Aufgaben AS/GS
- Pflichten von Mitarbeitenden
- Pflichten von Vorgesetzten
2. Kurstag
- Sicherheitsziele definieren
- Sicherheitsorganisation aufbauen
- Ausbildungen durchführen
- Gefahren systematisch ermitteln
- Massnahmen richtig planen
- Notfallorganisation aufbauen
- Unfälle systematisch abklären
- Mitwirkungsrecht garantieren
- Gesundheitsschutz umsetzen
- Kontrolle und Audit durchführen
- Persönliche Schutzausrüstungen
Nächste Termine
Für nächste Termine senden Sie uns bitte eine Anfrage per Mail an: ausbildung@gefahrgut-shop.ch
Vielen Dank.
Hotline
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder den Versandbestimmungen?
- Mo. - Fr.
-
07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Stornierung von Kursen
Vier Wochen vor Kursbeginn:
- kostenlos und/oder Verschiebung auf die nächste Durchführung
(kostenlos).
Zwei Wochen vor Kursbeginn:
- 25% des Rechnungsbetrages oder Verschiebung auf die nächste Durchführung
(kostenlos).
ab 14 Tagen vor Kursbeginn:
- 50% des Rechnungsbetrages oder Verschiebung auf die nächste Durchführung
(Kosten CHF 150.-).